Landrätin Silke Gorißen besichtigt die Freudenberger Niederlassung Goch

Silke Gorißen, Landrätin und Aufsichtsratsvorsitzende von Haus Freudenberg, besuchte die Zweigniederlassung in Goch. Geschäftsführerin Barbara Stephan führte gemeinsam mit Geschäftsbereichsleiter Andreas Winkelhofer sowie Jürgen Binn und Wolfgang Kamke die Landrätin durch die Arbeitsbereiche Verpackung/Logistik sowie Holz und Metall, wo sie ein umfassendes Bild vom Alltag in der Werkstatt erhielt. Besonders freute sich Silke Gorißen

2021-10-12T14:41:16+02:0012. Oktober 2021|

Werkschau der TheaterWerkstatt

Endlich war es wieder soweit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der TheaterWerkstatt von Haus Freudenberg durften auf die Bühne und zeigen, was sie am Besten können und was ihnen so sehr am Herzen liegt. In den letzten Monaten haben sie gefiebert, gebangt, gehofft, geprobt und am Ende auch geliefert. Immer wieder kam ihnen die Pandemie

2021-09-01T10:33:47+02:0031. August 2021|

Haus Freudenberg GmbH begrüßt 16 neue Auszubildende und Jahrespraktikanten

Zum neuen Ausbildungsjahr begrüßt die Haus Freudenberg GmbH 16 junge Menschen als Auszubildende und Jahrespraktikanten. In diesem Jahr starten neben den kaufmännischen Ausbildungen (Industriekaufmann*frau und Fachinformatiker) erstmalig auch Heilerziehungspfleger*innen eine 3-jährige Ausbildung in der praxisintegrierten Form. Daneben beginnen die Jahrespraktikanten*innen, die mit dem Jahrespraktikum die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger*in bzw. den Bildungsgang „Fachoberschule für Gesundheit

2021-08-23T14:06:02+02:0023. August 2021|

Mehr als 90 Prozent in Haus Freudenberg geimpft

Mit dem letzten der in der Zeit von Ende März bis Mai durchgeführten zwölf  Impftermine haben rund 1.800 Personen den vollständigen Schutz gegen das Coronavirus im eigenen „Freudenberger Impfzentrum“ am Standort Goch erhalten. Zusammen mit den Beschäftigten und Mitarbeitern, die im Wohnbereich oder im Impfzentrum geimpft worden sind, beläuft sich die Gesamtzahl auf mehr

2021-06-02T15:04:57+02:0027. Mai 2021|

Reihe der Erstimpfungen abgeschlossen

Heute konnte die Haus Freudenberg GmbH mit ihrem 6. Termin die Reihe der Erstimpfungen zum Schutz gegen das Coronavirus vorerst erfolgreich abschließen. Insgesamt konnten hierbei mehr als 1.750 Personen in Haus Freudenberg geimpft werden. Zusammen mit den Beschäftigten und Mitarbeitern, die im Wohnbereich oder im Impfzentrum geimpft worden sind, erreichen wir eine Gesamtzahl von deutlich

2021-06-17T15:23:36+02:0015. April 2021|

Corona-Schutzimpfungen in Haus Freudenberg erfolgreich gestartet

Ein eigenes „kleines Impfzentrum“ am Gocher Standort der Haus Freudenberg GmbH sorgte für den reibungslosen Ablauf der ersten Immunisierung für Menschen mit Behinderung gegen das Coronavirus. 260 Impfungen bescherten nun im Rahmen des ersten Tages große Erleichterung in Haus Freudenberg. Dazu hatten die Verantwortlichen in Haus Freudenberg die große organisatorische und logistische Herausforderung angenommen,

2021-04-21T09:08:40+02:0024. März 2021|

Freudenberger Absolventen losgesprochen

Auch ohne eine Feier ehrt der Berufsbildungsbereich von Haus Freudenberg seine diesjährigen Absolventen. Rund 100 Teilnehmer haben ihre Ausbildungszeit im Berufsbildungsbereich bestanden. Dank einer neu entwickelten Plattform, die das digitale Lernen von zuhause möglich macht, sowie dem großen Engagement der Bildungsbegleiter und Fachkräfte, konnten die Inhalte der verschiedenen Berufsfelder (z. B. Tischler*in, Gärtner*innen, Fachkraft

2021-03-22T09:19:22+01:0021. Januar 2021|

Freudenberger erfolgreich auf den Arbeitsmarkt vermittelt

Kevin Vermeulen begann sein Berufsleben in der Garten- und Landschaftspflege von Haus Freudenberg. Seit dem letzten Frühjahr ist er beim Gartenbaubetrieb Janßen in Kevelaer-Twisteden tätig - erfolgreich. In genau dem Unternehmen, dass mit seinen leuchtenden Heidepflanzen, den Beauty Ladies, Marktführer in Europa ist. Die Gärtnerei Janßen bewirtschaftet rund 27 Hektar Freiland und drei Hektar

2021-01-13T08:34:07+01:004. Januar 2021|

Drei neue Prokuristen in Haus Freudenberg

Auf Vorschlag der Geschäftsführung erteilte der Aufsichtsrat in seiner letzten Sitzung in 2020 den Geschäftsbereichsleitern Josef Erretkamps (Land) (1. v. li.), Norbert Janhsen (Küchen und Service) (2. v. li.)  sowie Peter Michalski (FOV) (re.) einstimmig Einzelprokura ab 1. Januar 2021. In Haus Freudenberg hat sich die Erteilung der Prokura an die verantwortlichen Leiter der

2021-01-13T08:32:00+01:001. Januar 2021|

Landrätin Silke Gorißen besucht Haus Freudenberg

Herzlich willkommen hieß die Geschäftsführerin Barbara Stephan Landrätin Silke Gorißen bei ihrem Antrittsbesuch in der Werkstatt für behinderte Menschen Haus Freudenberg, in welcher die Landrätin künftig die verantwortungsvolle Aufgabe als Vorsitzende des Aufsichtsrates inne hat. „Haus Freudenberg gehört mit seinen über 2.000 Beschäftigten zu den großen Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Deutschland und

2020-12-18T12:04:39+01:0014. Dezember 2020|
Nach oben