
Jetzt durchstarten! Ausbildung bei Haus Freudenberg
Die Haus Freudenberg GmbH bildet seit vielen Jahren erfolgreich in den nachfolgenden Ausbildungsberufen an verschiedenen Standorten aus:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulbildung: mind. Fachoberschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulbildung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulbildung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulbildung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schulbildung: mind. Fachoberschulreife
Aktuell sind folgende Ausbildungsstellen zu besetzen
Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten, Vorteile und Chancen einer Berufsausbildung bei der Haus Freudenberg GmbH.
Bei der Haus Freudenberg GmbH können Kunden Speisen kochen, liefern und zubereiten lassen, darüber hinaus hat sich das Betreiben von Kantinen und Mensas fest etabliert. Zum Geschäftsbereich Küchen/Service gehören zwei Großküchen, die täglich mehr als 2.500 Essen herstellen. Die Speisen werden in den hauseigenen Großküchen frisch gekocht und an die Verteilerküchen (hierzu zählen sechs Außenkantinen sowie sieben Hauswirtschaftsteams) im gesamten Gebiet geliefert, wo sie mit modernstem Verfahren regeneriert werden. Hier findet auch die Bewirtschaftung der Speiseräume statt. Das Café Samocca gehört ebenfalls zum Geschäftsbereich und bietet verschiedene Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen und kleine Gerichte an. Daneben bietet die Haus Freudenberg GmbH in der zertifizierten Wäscherei in Goch das komplette Programm der Wäschepflege unter Einsatz modernster Technik an. Hierunter fällt das Waschen und Mangeln für die Gastronomie, Mangeln für Privatkunden sowie ein Reparaturservice für industrielle Kunden.
Bei uns können Sie erlernen
- Speisenzubereitung
- Servieren von Speisen und Getränken
- Kontrolle und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Kostenkalkulation, Einkauf und Planung von Speiseangeboten
- Reinigungs- und Hygienemaßnahmen
Ihr Profil
- Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke
- Professionelles und verantwortungsbewusstes Auftreten
- Sorgfalt und Genauigkeit
Als modernes und zeitgemäßes Unternehmen gehört die Haus Freudenberg GmbH zu den großen Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Bei der Ausbildung wird Vielseitigkeit großgeschrieben. Die Industriekaufleute durchlaufen das gesamte Unternehmen und lernen die kaufmännischen Abteilungen Rechnungswesen, Einkauf, Personalwesen, Qualitätssicherung, Controlling, Vertrieb, Logistik sowie die IT mit ihren Abläufen und Prozessen kennen. Dabei werden sie jederzeit in ihrem individuellen Entwicklungsprozess unterstützt. Innerhalb der professionellen Infrastruktur, gestützt von intelligenten Prozessen und modernen Strukturen bietet die Haus Freudenberg GmbH den Nachwuchskräften eine fundierte und spannende Ausbildung.
Ihr Profil
- Guter Schulabschluss (Mittlere Reife/Fachabitur/Abitur)
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Sehr gute Auffassungsgabe
- Hohes Maß an Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- MS-Office Kenntnisse
In unserem Geschäftsbereich FOV (Förder-, Orientierungs- und VaRiA-Gruppen-Vorbereitung auf den Ruhestand im Arbeitsleben), in dem das Praktikum absolviert wird, bieten wir rund 580 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein individuelles Bildungs-, Arbeits-, Betreuungs- und Pflegeangebot, das ihnen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Persönlichkeit und Fähigkeiten eine Teilhabe am Leben und Arbeiten in der Gemeinschaft ermöglicht.
Standorte: Kleve, Kranenburg, Geldern, Goch, Bedburg-Hau
Ihr Profil
- Voraussetzung: Nachweis über Schulplatz
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Freundlicher Umgang mit allen Beteiligten
- Sehr hohes Maß an Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- Hohe Motivation und Flexibilität
Die Metallverarbeitung bei der Haus Freudenberg GmbH in Goch bietet ein breites Spektrum aller Fertigungsverfahren des Metallhandwerks. Unsere Kunden haben Zugriff auf ein vielfältiges Dienstleistungsangebot – vom Fügen, Trennen und Umformen von Stahl, Edelstahl und Aluminium bis hin zur Fertigung, Montage und Konfektionierung von Einzelteilen bis zu komplexen Bausätzen. Es arbeiten Menschen mit Behinderung zusammen mit professionellen Fachkräften an Maschinen, die von konventionellen Verfahren bis hin zu modernster CNC-Steuerung sowie Wasserstrahlschneider alles bieten.
Ihr Profil
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik
- Technisches und räumliches Denken sowie handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Gute Auffassungsgabe
- Genauigkeit
- Professionelles und verantwortungsbewusstes Auftreten
- Freude am praktischen Arbeiten
Der Geschäftsbereich Holz bietet unseren Kunden ein breites Spektrum an Möglichkeiten – von der Herstellung genormter oder maßgeschneiderter Paletten über den Bau von Transportkisten und Verpackungshilfen, von der seriellen Möbelfertigung bis hin zum objektbezogenen, individuellen Möbelbau. Mit Hilfe eines modernen Maschinenparks leisten ca. 180 Mitarbeiter – Menschen mit Behinderung gemeinsam mit den erfahrenen Fachkräften – höchst anspruchsvolle Arbeit. Bei aller Vielfalt des Angebots steht erstklassige Material- und Verarbeitungsqualität dabei im Fokus.
Ihr Profil
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik
- Technisches und räumliches Denken sowie handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Gute Auffassungsgabe
- Kreativität
- Professionelles und verantwortungsbewusstes Auftreten
- Freude am praktischen Arbeiten
In unserem Geschäftsbereich FOV (Förder-, Orientierungs- und VaRiA-Gruppen-Vorbereitung auf den Ruhestand im Arbeitsleben), in dem die Ausbildung absolviert wird, bieten wir rund 580 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein individuelles Bildungs-, Arbeits-, Betreuungs- und Pflegeangebot, das ihnen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Persönlichkeit und Fähigkeiten eine Teilhabe am Leben und Arbeiten in der Gemeinschaft ermöglicht.
Standorte: Kleve, Kranenburg, Geldern, Goch, Bedburg-Hau
Ihr Profil
- Voraussetzung: Nachweis über Schulplatz bzw. Zulassung für die Praxisintegrierte Ausbildung in der Fachrichtung Heilerziehungspflege am zuständigen Berufskolleg
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Freundlicher Umgang mit allen Beteiligten
- Sehr hohes Maß an Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- Hohe Motivation und Flexibilität
- Professionelles und verantwortungsbewusstes Auftreten
In unserem Geschäftsbereich FOV (Förder-, Orientierungs- und VaRiA-Gruppen-Vorbereitung auf den Ruhestand im Arbeitsleben), in dem das Praktikum absolviert wird, bieten wir rund 580 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein individuelles Bildungs-, Arbeits-, Betreuungs- und Pflegeangebot, das ihnen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Persönlichkeit und Fähigkeiten eine Teilhabe am Leben und Arbeiten in der Gemeinschaft ermöglicht.
Standorte: Kleve, Kranenburg, Geldern, Goch, Bedburg-Hau
Ihr Profil
- Voraussetzung: Nachweis über den Abschluss des schulischen Teils
- Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- Freundlicher Umgang mit allen Beteiligten
- Sehr hohes Maß an Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- Hohe Motivation und Flexibilität
- Professionelles und verantwortungsbewusstes Auftreten

Celina Auler
Personalwesen
Am Freudenberg 40
47533 Kleve
02821 742 – 244
bewerbung@haus-freudenberg-gmbh.de