01.07.2022
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus
In Haus Freudenberg tauscht sich der Arbeitskreis „Corona“ wöchentlich aus. Von diesem werden notwendige Maßnahmen besprochen, die sich aus veränderten gesetzlichen Vorgaben und Verordnungen ergeben. Kontinuierlich werden danach die Verfahrensanweisungen und Konzepte aktualisiert. Über das Corona-Telegramm, das vom Arbeitskreis regelmäßig erstellt wird, werden alle in Haus Freudenberg über die gültigen Regelungen informiert.
Zurzeit gilt die 3G-Regel. Das bedeutet, alle Personen müssen geimpft, genesen oder getestet sein, um in der Werkstatt zu arbeiten. Auch Besucher müssen – unabhängig vom Impfstatus – einen aktuellen Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) vorzeigen. Für die Werkstätten gilt nach der Coronaschutzverordnung NRW weiterhin, dass auch immunisierte Personen zweimal in der Woche getestet werden müssen. Für alle nicht immunisierten Personen gilt die tägliche Testpflicht weiterhin. Der Arbeitskreis „Corona“ wird weiterhin die Entwicklungen beobachten und empfiehlt dringend, auch außerhalb der Werkstatt die Hygieneregeln einzuhalten.
Der Mensch ist unser Antrieb.
Wir rehabilitieren, betreuen und beschäftigen Menschen mit Behinderungen. Wir geben ihnen Arbeit, die sie fordert. Hilfe und Bildung, die sie persönlich und beruflich fördert. Herzlichkeit und Geborgenheit, die ihnen gut tut. Wertschätzung, die ihre Würde achtet. Sicherheit, die ihnen Zukunft gibt.
Mit unseren Mitarbeitern sind wir zugleich ein modernes, zeitgemäßes Unternehmen, das für die unterschiedlichsten Kunden ganz verschiedene Produkte fertigt und Dienstleistungen anbietet. Wir stehen leistungsfähig und professionell, wirtschaftlich und sehr wettbewerbsfähig im Marktgeschehen.
Aktuelles
Freudenberger präsentieren Dreigroschenoper
Die TheaterWerkstatt 2021/22 von Haus Freudenberg präsentierte im Mai an insgesamt fünf Terminen ihre Interpretation der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht in der Gelderner Liebfrauenschule sowie im Konzert- und Bühnenhaus in Kevelaer. Das rund 80-köpfige
Zweite Auffrischungsimpfungen der Beschäftigten in Haus Freudenberg erfolgreich abgeschlossen
811 Corona-Schutzimpfungen an sechs Tagen – dies ist die erfreuliche Bilanz, auf welche die Haus Freudenberg GmbH nach Abschluss der zweiten Auffrischungsimpfungen der Beschäftigten schauen kann. Damit ist die Resonanz auf das erneute Impfangebot
Lossprechung der Freudenberger Absolventen
Erneut ohne Festakt, dennoch gebührend gefeiert, schlossen im zweiten Jahr der Corona-Pandemie 90 Menschen mit Beeinträchtigungen ihre rund zweijährige Ausbildung im Berufsbildungsbereich der Haus Freudenberg GmbH mit Erfolg ab. Die glücklichen „Azubis“ erhielten ihre