WDR-Lokalzeit berichtet aus Geldern

Die erfolgreiche Vermittlung von Natalie Versteeg auf den ersten Arbeitsmarkt hat das Team der WDR-Lokalzeit zum Anlass genommen, Natalie Versteeg am neuen Arbeitsplatz bei EDEKA Brüggemeier in Geldern zu besuchen. Bei spannenden Dreharbeiten konnte Natalie Versteeg Einblicke in ihren neuen Arbeitsalltag in der Frischeabteilung geben und von ihrem gelungenen Weg von Haus Freudenberg auf

2023-01-10T10:30:13+01:001. Dezember 2022|

Rollenvergabe für die „Unendliche Geschichte“

Tosender Applaus und das bei jeder Rolle, die vergeben wurde. Die Rollenvergabe der TheaterWerkstatt von Haus Freudenberg für das neue Stück im Frühjahr 2023 war wieder mal sehr von Emotionen geprägt. Man konnte die Spannung regelrecht spüren - wie jeder Einzelne darauf wartete, seine Rolle für die "Unendliche Geschichte" zu erhalten. Der 1979 von

2022-11-24T14:30:43+01:0014. Oktober 2022|

Haus Freudenberg begrüßt 12 Nachwuchskräfte

Das Ausbildungsjahr 2022 hat begonnen und die Haus Freudenberg GmbH freut sich, wieder zahlreiche junge Auszubildende und Jahrespraktikanten begrüßen zu dürfen. Neben der kaufmännischen Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau durchlaufen auch wieder Heilerziehungspfleger/-innen eine 3-jährige Ausbildung in der praxisintegrierten Form. Daneben schließen die Jahrespraktikanten/-innen mit ihrem einjährigen Praktikum die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in bzw. den Bildungsgang „Fachoberschule

2022-08-26T09:48:19+02:001. August 2022|

TheaterWerkstatt Haus Freudenberg beim „Huckepack“

Wenn Inklusion auf Theater trifft, darf die TheaterWerkstatt von Haus Freudenberg nicht fehlen. Und so reisten die Kreis Klever Schauspieler und Bandmitglieder mitsamt der Requisite und ihrem Bühnenbild Ende Mai nach Oberhausen. Die dort beheimatete Lebenshilfe veranstaltete das „Erste Inklusive Amateurtheatertreffen NRW“, das „Huckepack-Festival“, am Theater Oberhausen. Aufführungen, Workshops, Kulturgespräche und vieles mehr füllten

2022-07-19T10:21:46+02:0028. Mai 2022|

Freudenberger präsentieren Dreigroschenoper

Die TheaterWerkstatt 2021/22 von Haus Freudenberg präsentierte im Mai an insgesamt fünf Terminen ihre Interpretation der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht in der Gelderner Liebfrauenschule sowie im Konzert- und Bühnenhaus in Kevelaer. Das rund 80-köpfige Team vor, auf und hinter der Bühne sorgte wieder einmal für eine grandiose Stimmung mit einem außergewöhnlichen Bühnenbild, maßgeschneiderten Kostümen

2022-05-24T14:29:23+02:0022. Mai 2022|

Zweite Auffrischungsimpfungen der Beschäftigten in Haus Freudenberg erfolgreich abgeschlossen

811 Corona-Schutzimpfungen an sechs Tagen – dies ist die erfreuliche Bilanz, auf welche die Haus Freudenberg GmbH nach Abschluss der zweiten Auffrischungsimpfungen der Beschäftigten schauen kann. Damit ist die Resonanz auf das erneute Impfangebot abermals sehr hoch. Darüber hinaus erhalten rund 150 Beschäftigte ihre zweite Auffrischungsimpfung entweder im Wohnbereich oder durch ihren Hausarzt. Neben

2022-05-19T13:25:44+02:0013. Mai 2022|

Lossprechung der Freudenberger Absolventen

Erneut ohne Festakt, dennoch gebührend gefeiert, schlossen im zweiten Jahr der Corona-Pandemie 90 Menschen mit Beeinträchtigungen ihre rund zweijährige Ausbildung im Berufsbildungsbereich der Haus Freudenberg GmbH mit Erfolg ab. Die glücklichen „Azubis“ erhielten ihre Zertifikate an ihrem jeweiligen Standort aus den Händen der Bildungsbegleiter, der Fachbereichsleiterin des Berufsbildungsbereiches, Sylvia Raassens, sowie der Leiterin des

2022-05-19T09:48:06+02:009. März 2022|

NRW Werkstatträte zu Gast in Haus Freudenberg

Der DRK-Landesverband Nordrhein e.V. begrüßte in den Räumlichkeiten der Haus Freudenberg GmbH zur DRK-Delegiertenwahl der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstatträte NRW am 23.02.2022 insgesamt 19 Vertreter aus den zugehörigen Werkstätten des Dachverbands. Neben der Haus Freudenberg GmbH, die von ihren Vorsitzenden Gerold Toman und Karsten Kamps vertreten wurden, reisten die Teilnehmer aus den Werkstätten Neuss, Mettmann, Köln,

2022-05-19T09:44:51+02:0023. Februar 2022|

Auffrischungsimpfungen in Haus Freudenberg erfolgreich abgeschlossen

Nach dem heutigen letzten Impftermin für die Auffrischungsimpfungen zum Schutz gegen das Coronavirus schaut die Haus Freudenberg GmbH zufrieden zurück. So konnten an den insgesamt 9 Terminen im Zeitraum von Dezember 2021 bis Januar 2022 rund 1.760 Personen geimpft werden. Damit liegt die Resonanz vergleichsweise hoch wie bereits bei den Erst- und Zweitimpfungen im

2022-01-20T14:41:01+01:0013. Januar 2022|

Gleich drei Goldjubilare in Haus Freudenberg

Mit Angelika Stifft, Winfried Retzlaff und Michael Tebartz feiert Haus Freudenberg in diesem Jahr ein goldenes Jubilars-Trio. Alle drei Jubilare sind jeweils seit 50 Jahren in Haus Freudenberg beschäftigt und blicken auf eine erfolgreiche persönliche und betriebliche Geschichte. So erinnert sich beispielsweise Winfried Retzlaff an seinen ersten Arbeitstag am 1. Februar 1971 in Kleve

2022-01-14T08:49:02+01:0031. Dezember 2021|
Nach oben