Haus Freudenberg
Haus Freudenberg ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Man sagt auch kurz WfbM.
Wer nach der Schule in eine Werkstatt geht kommt zuerst ins Eingangs-Verfahren.
Das heißt: Man lernt die Werkstatt kennen. Das dauert oft drei Monate.


Haus Freudenberg
Haus Freudenberg ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Man sagt auch kurz WfbM.
Wer nach der Schule in eine Werkstatt geht kommt zuerst ins Eingangs-Verfahren.
Das heißt: Man lernt die Werkstatt kennen. Das dauert oft drei Monate.

Das Eingangsverfahren
Das passiert in dieser Zeit:
- Man lernt den Tages-Ablauf kennen.
- Man findet Freunde.
- Man merkt, welche Arbeit einem Spaß macht.
Am Ende vom Eingangs-Verfahren wird ein Plan gemacht. Da steht drin:
- Was man arbeiten möchte
- Welche Unterstützung man braucht
Berufs-Bildungsbereich
Nach dem Eingangs-Verfahren kommt man in den Berufs-Bildungsbereich. Viele sagen nur BBB. Er dauert 2 Jahre.
Der BBB hilft Menschen mit Behinderung, sich auf das Arbeits-Leben vorzubereiten.
Man lernt verschiedene Arbeits-Plätze kennen. Und man hat Unterricht in der Gruppe.


Berufs-Bildungsbereich
Nach dem Eingangs-Verfahren kommt man in den Berufs-Bildungsbereich. Viele sagen nur BBB. Er dauert 2 Jahre.
Der BBB hilft Menschen mit Behinderung, sich auf das Arbeits-Leben vorzubereiten.
Man lernt verschiedene Arbeits-Plätze kennen. Und man hat Unterricht in der Gruppe.

Arbeits-Bereich Werkstatt
Nach 2 Jahren kommt man in den Arbeits-Bereich der Werkstatt. Es gibt verschiedene Bereiche. Zum Beispiel:
- Schreinerei
- Garten & Landschaftsbau
- Metall
- Verpackung
- Wäscherei
- Küchen
- Hauswirtschaft
- Dokumentenarchivierung
Man kann auch auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten. Die Werkstatt unterstützt einen. So ein Arbeits-Platz heißt: Außen-Arbeitsplatz.
Arbeits-Begleitende-Maßnahmen
Arbeits-Begleitende-Maßnahmen werden auch ABM genannt. Jeder Beschäftigte bei Haus Freudenberg hat ein Recht auf ABM. Jeder kann sich seine Kurse aus einem Programmheft selbst auswählen oder bekommt Unterstützung wenn er das möchte.
Mit der ABM können Sie:
- Die Persönlichkeit weiter entwickeln
- Das Selbstwertgefühl stärken
- Hobby ausbauen
- Entspannen oder vieles mehr


Arbeits-Begleitende-Maßnahmen
Arbeits-Begleitende-Maßnahmen werden auch ABM genannt. Jeder Beschäftigte bei Haus Freudenberg hat ein Recht auf ABM. Jeder kann sich seine Kurse aus einem Programmheft selbst auswählen oder bekommt Unterstützung wenn er das möchte.
Mit der ABM können Sie:
- Die Persönlichkeit weiterentwickeln
- Das Selbstwertgefühl stärken
- Hobby ausbauen
- Entspannen oder vieles mehr

Werkstatt-Rat
Bei Fragen hilft der Werkstatt-Rat
- Hier können Sie mitbestimmen!
- Der Werkstatt-Rat wird von allen Beschäftigten gewählt.
- Der Werkstatt-Rat hilft allen Beschäftigten, wenn Sie Fragen oder Probleme haben.
Ferien-Erholungs-Maßnahmen
Auszeit? Bei Haus Freudenberg gibt es Ferien-Erholungs-Maßnahmen man sagt auch FEM dazu.
- 1 mal im Jahr können Sie mit ihren Kollegen und Gruppenleitungen auf eine FEM fahren.
- Gemeinsam wird entschieden, wohin es geht.
- Wir fahren in die Berge, ans Meer oder in eine tolle Stadt.


Ferien-Erholungs-Maßnahmen
Auszeit? Bei Haus Freudenberg gibt es Ferien-Erholungs-Maßnahmen man sagt auch FEM dazu.
- 1 mal im Jahr können Sie mit ihren Kollegen und Gruppenleitungen auf eine FEM fahren.
- Gemeinsam wird entschieden, wohin es geht.
- Wir fahren in die Berge, ans Meer oder in eine tolle Stadt.
Bilder mit freundlicher Genehmigung © Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e.V.

Ulrich Tönnishoff
Erstkontakt
Höster Weg 26
47574 Goch
02823 929 – 287
aufnahme@haus-freudenberg-gmbh.de